Allgemein
Fortbildungsreihe AKO/AUO
Auch dieses Jahr bilden wir uns für unsere Patienten fort. Diese Jahr nimmt Dr. Wösle ab Anfang Februar an diesem Intensivkurs Uroonkologie teil. Dieser in drei Wochenend-Einheiten gegliederte Kurs vermittelt alle Neuigkeiten zu Therapiemöglichkeiten bei bösartigen urologischen Erkrankungen (Krebserkrankungen). Gerade in diesem Bereich ist aufgrund intensiver Forschung jedes Jahr viel Änderung in den Behandlungsansätzen. Durch…
WeiterlesenWeiterhin Maskenpflicht für Patienten
Es besteht weiterhin Maskenpflicht für Patienten in Arztpraxen. Ab 01.02. reichen sog. OP-Masken aus.
WeiterlesenWir wünschen fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2023!!!
Wir wünschen allen unseren Patienten eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, fröhliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2023. Dieses Jahr bleiben unsere Praxen zwischen den Feiertagen um den Jahreswechsel herum vom 31.12.2022 bis einschließlich 06.01.2023 geschlossen. Vertretung übernimmt in dieser Zeit Dr. Axel Nebel, Georgstr. 24, 88212 Ravensburg (Tel: 0751–15850). Zwischen Weihnachten und…
WeiterlesenNeue Homepage online
Sehr geehrte PatientInnen, sehr geehrte NutzerInnen, Sie befinden sich hier auf unserer brandneuen Homepage, die hoffentlich alle Informationen, die Sie suchen enthält. Ansonsten bitten wir um Rückmeldung, um diese Seite weiter zu verbessern.
WeiterlesenPraxiszutritt nur mit FFP-2-Masken
Aufgrund neuer Vorgaben ist ein Zutritt in unsere Praxen nur noch mit FFP-2-Maske möglich. Bitte halten Sie sich daran. Dr. Sascha Wösle und Dr. Matthias Pöttich
WeiterlesenJahreskongress der deutschen Gesellschaft für Urologie
Vom 15.9. bis zum 18.09.2021 findet der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Stuttgart statt. Auf diesem Kongress werden die neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse zum Fachbereich Urologie präsentiert. Dabei konferieren mehrere tausend Urologen aus dem In- und Ausland. Aus unserer Praxis nimmt dieses Jahr Dr. Pöttich daran teil, um unsere Patienten und Patientinnen…
Weiterlesen